Seit unserer Gründung im Mai werden wir immer wieder gefragt:
Warum engagiert ihr euch nicht in einer der etablierten Parteien?
Die Antwort ist einfach: Wir fühlen uns in der Politik inhaltlich verpflichtet – ohne uns einer Partei verpflichtet zu fühlen..
Laut Artikel 38, Satz 1 unseres Grundgesetz gibt es ihn nicht – den Fraktionszwang. Und doch stimmen auch im Lemwerderaner Rat Parteien in der Regel geschlossen ab – aus Gründen der Parteidisziplin.
Aber sind Argumente nicht wichtiger als Mehrheiten?
Sollten wir nicht zur Sachlichkeit zurückkehren und auf Partei-Polemik verzichten?
Wollen wir nicht verkrustete Parteistrukturen aufbrechen und bürgerorientierte Diskussionen führen?
Müssen wir nicht wieder Themen in den Vordergrund stellen, die für die Zukunft Lemwerders relevant sind?